Einzelpersonen, Gruppen und Paare begleite ich als Coach und Klärungspartner mit einem klaren und strukturierten Coaching dabei, sich innerhalb eines Tages Klarheit über ihre Situation zu erlangen, ihren Lösungsweg zu erarbeiten und zukünftig in der Lage zu sein, sich in ähnlichen Situationen selbst zu coachen.
Die Coachinganlässe sind individuell und doch haben Sie oft eine Gemeinsamkeit:
Sie stecken alleine oder gemeinsam mit Ihrem Partner gerade in einer gefühlten Sackgasse und wissen nicht, wie der "nächste Schritt" aussehen könnte.
Durch das Arbeiten mit der Struktur des Coachingprozesses haben Sie am Ende des Tages nicht nur eine aktuelle Lösung, sondern ab sofort auch einen klar definierten Plan für Ihre persönliche Methode und Strategie, um ähnliche Situationen zukünftig alleine lösen zu können und sind somit unabhängig von mir oder anderen Coachs.
Das ist meine Definition von Nachhaltigkeit im Coaching!
Die Wirksamkeit des Coachings ist wissenschaftlich belegt!
Coaching an nur einem Tag klingt zuerst einmal ungewöhnlich, da man doch sonst immer "stundenweise" Sitzungen bucht.
Dies macht z.B. bei einer Therapie und der Aufarbeitung der Vergangenheit auch Sinn und ich war
für diese Form nach meinem Burnout im Jahr 2010 persönlich dankbar, aber Coaching ist keine Therapie!
Im Coaching geht es nicht um die Vergangenheitsbewältigung, sondern um die Gestaltung der Zukunft.
Sie erleben ein autonomes Coaching mit einem klar definierten Prozessablauf mit fünf Phasen:
1. Phase: Kontakt und Kontrakt
2. Phase: Systemische Themen- und Zielklärung
3. Phase: Zielorientierte Ressourcenidentifikation und Reflexion
4. Phase: Handlungskompetenz im systemischen Zielkontext festlegen
5. Phase: Controlling
Beispiele für Coachinganlässe
Life-Coaching
Überprüfen Sie Ihre aktuelle Work-Life-Balance und Lebens-situation (berufliche/private Sinnkrise)
Konfliktcoaching
Bauen Sie Beziehungsstörungen ab, um z.B. Krisen und Konflikte mit sich oder jemand anderen zu bearbeiten und zu lösen.
Karriereklärung
Finden Sie die Positionen und Unternehmen, für die Sie wirklich arbeiten WOLLEN statt nur "könnten".
Umsetzungscoaching
Sie kennen Ihr Ziele und entwickeln jetzt Ihre Strategien und alternative Handlungs-optionen, um dieses zu erreichen.
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen
Ich begleite Sie durch ein autonomes Coaching mit einem klar definierten Prozessablauf und Sie erarbeiten sich an nur einem Tag eine Klarheit über Ihre aktuelle Situation und einen Lösungsweg!
Autonomes Coaching bedeutet konkret: Die Lösung liegt in Ihnen!
Als Grundlage und zur Vorbereitung Ihres Coachings erhalten Sie von mir zur Unterstützung eine wissenschaftlich fundierte Analyse über Ihre persönlichen Ressourcen (z.B. Motive, Werte, Talente und Fähigkeiten), um diese für die Zielerreichung bewusst einsetzen zu können.
Am Coachingtag begleite ich Sie durch einen klaren Coachingprozess, der Ihnen durch seine Struktur hilft, folgende Fragen selbstständig zu beantworten:
Für die Zielerreichung entwickeln Sie daher im Coaching Ihren konkreten Handlungsplan und durch die Analyse potenzieller Probleme sind Sie auch auf mögliche
Stolpersteine bestens vorbereitet.
Während der anschließenden Umsetzung begleite ich Sie telefonisch um mit Ihnen Ihren Veränderungserfolg zu reflektieren.
Autonomes Coaching bedeutet für mich auch:
Sie erhalten von mir keine Vorgaben, wie Sie sich zu verhalten oder zu denken haben!
Ich verzichte im Coaching bewusst auf einwirkende Techniken z.B. aus NLP, Beratung und Therapie.
Dies erhalten Sie von mir nicht!
Was Sie von mir bekommen, sind Reflexionsangebote, die Sie nutzen können, wenn Ihnen diese für die Zielerreichung als hilfreich erscheinen. Diese Angebote basieren dabei ausschließlich auf den von Ihnen tatsächliche genannten Worten und nicht auf meinen Wahrnehmungen und Ideen, was ich für "richtig und wichtig" erachte.
Ausschließlich Sie selbst interpretieren Ihre Sicht der Tatsachen und identifizieren die Zusammenhänge zu Ihrem Veränderungsvorhaben. Dies macht nicht der
Coach.
Sie haben die Verantwortung für das Ergebnis und ich bin verantwortlich für die Einhaltung und die Durchführung des Prozesses.
1. Schritt
Sie vereinbaren mit mir einen kostenlosen und unverbindlichen Telefontermin und erfahren, wie Ihr persönliches
"Ein-Tagescoaching" aussieht.
2. Schritt
Sie lassen die Informationen wirken und treffen Ihre Entscheidung.
3. Schritt
Wir vereinbaren gemeinsam einen Coachingtermin und -ort.
4. Schritt
Als Ressourcen für Ihr Coaching lernen Sie u.a. durch drei Analysen Ihre bestimmenden Motive, Werte und Begabungen kennen.
5. Schritt
Am Coachingtag erarbeiten Sie sich Klarheit und Ihren persönlichen Lösungsweg.
6. Schritt
Sie setzen Ihre Erfolgsstrategie um und als Angebot halten wir telefonischen Kontakt, wenn Sie den Zwischenstand Ihres Veränderungserfolges mit mir reflektieren möchten.
Zögern Sie nicht und starten Sie JETZT!
Ich wurde an der "Hamburger Schule" persönlich von Herrn Dr. Meier ausgebildet und als "Systemisch- Konstruktivistischer Einzel- und Teamcoach im Management" (kurz: SKETM) zertifiziert.
Prof. Hansjörg Künzli von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat die Wirksamkeit des "Ein Tag Coachings" in der praktischen Anwendung wissenschaftlich belegt.
Zitat:
"Coaching nach dem Modell „SKETM“ ist eine wirksame Intervention, die bei unterschiedlichen Anliegen zur Zielannäherung, der Anliegenklärung und -umsetzung sowie der Reduzierung des Inkongruenzerlebens beiträgt. Die gemessenen Effekte sind im Vergleich zu den Werten aus den bisher bekannten Metaanalysen zur Wirksamkeit von Coaching gleich hoch oder höher."
Die ausführliche Evaluation finden Sie hier.